Tisch online reservieren Tisch online reservieren Routenplaner Routenplaner Newsletter eintragen Newsletter eintragen
Info Info
Info Wichtige Infos

Sushi by René

03.05.2025, 07.06.2025,

Sushi Samstage

Zur Veranstaltung
Öffnungszeiten Öffnungszeiten

Mo, Di: Ruhetag
Mi, Do, Fr: 16 - 24 Uhr
Sa: 10 - 24 Uhr
So: 9 - 20 Uhr

Warme Küche Warme Küche

Mo, Di: Ruhetag
Mi, Do, Fr: 16 - 22 Uhr
Sa: 11 - 22 Uhr
So: 11 - 20 Uhr

Gasthof Roither "Mitten in der Welt"

Restaurant . Café . Pension in Neußerling / Herzogsdorf

Wir sind ein familiärer Landgasthof mit einer langen Tradition und einem starken Bewusstsein für Werte und Regionalität. In der Küche setzen wir auf saisonale und regionale Köstlichkeiten: Im Frühling kommt der Eferdinger Spargel auf den Teller, im Sommer gibt’s Urlaubsfeeling pur bei den mexikanischen Spezialitätenwochen und im Herbst wird es richtig „Wild“ bei uns. Das ganze Jahr ein Genuss: Die bekannten „Roither´s Ripperl“, die wir immer mittwochs auf den Grill legen.

Mehr Infos zu unserer langen Tradition, unseren Werten und unseren regionalen Lieferanten.

Sie planen eine Geburtstags-, Hochzeits- oder Weihnachtsfeier? Gerne sind wir auch zu besonderen Anlässen Ihre Gastgeber und freuen uns auf Ihre Anfrage.

Gut zu wissen ...

Schmankerl zum Mitnehmen / Takeaway

Mittwoch Ripperl von 16 bis 20 Uhr
Freitag Pizza von 16 bis 20 Uhr
Sonntag á la carte (wechselnde Karte) von 11 bis 13:30 Uhr

Bestellbar über unsere App (App Store / Google Play) oder auf unserer Website.

Feierlichkeiten

Egal ob Taufe, Geburtstagsfeier oder Weihnachtsfeier – Feiern im gemütlichen Rahmen und mit regionalen Gerichten. Wer nach der Feier nicht mehr nach Hause fahren möchte, kann bei uns auch übernachten.

gastroszene Gutscheine

Kulinarik zum Schenken

Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk?

Aktuelle Schmankerl & Veranstaltungen

Mühlviertler Lammspezialitäten

Mühlviertler Lammspezialitäten

ab 18.04.2025

Das Beste vom Lamm.

Sushi by René

Sushi by René

03.05.2025, 07.06.2025,

Sushi Samstage

Rupert Fuchs-Eisner vom Hubertushof sagt, worauf es ankommt: „Wenn man seine Mitarbeiter gut behandelt und anständig bezahlt, bleiben sie auch.“ Der Hubertushof ist ein gutes Beispiel dafür. Aus den Lehrlingen wurden Köche, die heute noch in der Restaurantküche kochen. „Wichtig ist bei uns ein guter Umgangston und eine offene Gesprächskultur. Es gibt kein Nein, sondern wir reden miteinander und finden Lösungen. Egal ob es um ein freies Wochenende geht oder andere Wünsche.“

Rupert Fuchs-Eisner, Hubertushof in Peilstein

Top News & Aktuelles