Die Jahresstiege - Gramastetten

Die Jahresstiege Gramastetten
Teilen:
Kultur & Geschichte
Die Wanderung zur Jahresstiege eignet sich ideal für Familien und Gruppen, Ausflugswanderer, Genusswanderer und Naturliebhaber.


Die Jahresstiege ist ein einzigartiges kulturhistorisches Bauwerk, das versteckt hinter der Kirche in die steil abfallende Kirchleitn gebaut wurde.

 

Die beeindruckenden Ausmaße der Jahresstiege:

Fläche: ca. 6000m²

Länge der Stiege: 140m

Steigung 51%

 

Die Terrassenanlage geht auf den legendären Gramastettner Bader, Geburts- und Wundarzt Alois Peither zurück (1816 – 1906). Als Besitzer des Hanges, der hinter der Kirche und dem Pfarrhof steil zur Rodl abfiel, ließ er Terrassen und Plantagen errichten. Er sah in der Kultivierung dieser Anlage vor allem auch den Zweck der Arbeitsplatzbeschaffung und der Verdienstmöglichkeit.

 

Warum Jahresstiege?

Granitsteine verbinden die einzelnen Terrassen miteinander und endeten ursprünglich nach 365 Stufen. Zählt man für jede Steinstufe einen Tag, hat man am Ende genau ein Jahr durchstiegen. Über die Jahre hinweg, veränderte sich diese Zahl – haben Sie mitgezählt?

 

Quelle: jahresstiege.at 




Zurück zur Übersicht

Weitere Ausflugstipps in der Nähe:

  • Hummels Backmanufactur Gramastetten

    Hummels Backmanufactur Gramastetten

    Mit Liebe zum einzigartigen Süßgebäck wird in der Hummel’s Backmanufactur das Original Gramastettner Krapferl geschöpft.
  • S‘Kräutergartl Herzogsdorf

    S‘Kräutergartl Herzogsdorf

    „Blume des Lebens angelegt“
  • Luagschmiede Herzogsdorf

    Luagschmiede Herzogsdorf

    Hammerschmiede zur Herstellung und Reparatur von landwirtschaftlichen Geräten und Werkzeugen.